|
|
Archiv der Entomologica Austriaca Band 29 (2022) Rösner E., 2022: Die Arten der Onthophagus (Palaeonthophagus) ovatus-Gruppe in Österreich – Bestimmung und Verbreitung (Coleoptera: Scarabaeidae: Scarabaeinae: Onthophagini). – Entomologica Austriaca 29: 9–29. |
|
Lechner K., 2022: Erstnachweis von Gomphus pulchellus Selys, 1840 (Odonata: Gomphidae) in Tirol (Österreich) – Ein Vorstoß in den Alpennordrand. – Entomologica Austriaca 29: 30–38. |
|
Heiss E. et al., 2022: The Heteroptera Collection Ernst Heiss at the Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Part III: Cimicomorpha: Family Reduviidae. – Entomologica Austriaca 29: 39–86. |
|
Huber E. et al., 2022: Bericht über das siebte ÖEG-Insektencamp: Die bunte Biodiversität des Nationalparks Thayatal (Niederösterreich). – Entomologica Austriaca 29: 87–182. |
|
Kniha E. et al., 2022: Überträger und Erreger von Krankheiten als Neobiota in Mitteleuropa. – Entomologica Austriaca 29: 183–208. |
|
Aspöck H. & U. Aspöck, 2022: Die Schwarzhalsige Kamelhalsfliege, Venustoraphidia nigricollis (Albarda, 1891): Insekt des Jahres 2022 (Neuropterida: Raphidioptera: Raphidiidae). – Entomologica Austriaca 29: 209–220. |
|
Hörweg C., 2022: Der Trommelwolf Hygrolycosa rubrofasciata. Spinne des Jahres 2022 – der Schlagwerker unter den Spinnen. – Entomologica Austriaca 29: 221–230. |
|
Diverse, 2022: Buchbesprechungen und weitere Ankündigungen. – Entomologica Austriaca 29: 231–240. | Klausnitzer B.: Die Marienkäfer. – Huemer P.: Tagaktive Nachtfalter. – Gusenleitner F.: Die Natur der Alpen. – Graf W.: Die Steinfliegen der Schweiz –
Kunz G. & Kunz S.: Tierwelt Österreichs App.
|
Gusenleitner F., 2022: Univ.-Prof. Dr. Ulrike Aspöck 80 – Sechzig Jahre im Dienste der Wissenschaft!. – Entomologica Austriaca 29: 241–330. |
|
Schopf A., 2022: O. Univ.Prof.i.R. Dr. Erwin Führer zum 85. Geburtstag. – Entomologica Austriaca 29: 331–334. |
|
Redaktion, 2022: Der neue Vorstand stellt sich vor. – Entomologica Austriaca 29: 335. |
|
Redaktion, 2022: Die neuen Mitglieder stellen sich vor. – Entomologica Austriaca 29: 347. |
|
Redaktion, 2022: Beiträge des ÖEG-Kolloquiums in Salzburg, 19. März 2022. – Entomologica Austriaca 29: 351–368. |
|
Redaktion, 2022: Autorenrichtlinien. – Entomologica Austriaca 29: 369–370. |
|
Redaktion, 2022: Preis der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft. – Entomologica Austriaca 29: 371–372. |
|
Redaktion, 2022: Statuten. – Entomologica Austriaca 29: 373–379. |
|
[zurück] |
|
|